Durch die Neugestaltung ihrer IT-Landschaft hat AcadeMedia Deutschland gemeinsam mit Artemis Innovations eine skalierbare und zukunftsfähige Infrastruktur geschaffen. Im Mittelpunkt: Salesforce als zentrale Plattform, Workato als Middleware, die Microsoft Power Platform für Automatisierung und datenbasierte Entscheidungen sowie Azure als flexible Cloud-Basis. Ergebnis ist eine agile, modulare IT-Architektur, die Prozesse vereinheitlicht, Kosten senkt und Wachstumschancen realisiert.
AcadeMedia Deutschland ist Teil der schwedischen AcadeMedia AB – führender privater Bildungsanbieter in Nordeuropa. In Deutschland betreibt das Unternehmen eine Vielzahl privater Bildungseinrichtungen. Ziel ist es, Bildungsqualität mit Effizienz und Skalierbarkeit zu verbinden – durch smarte Technologien, klare Strukturen und datengetriebenes Management.
Historisch gewachsene IT-Systeme – darunter FileMaker, DATEV On-Premise und Excel-basierte Prozesse – führten bei AcadeMedia zu Medienbrüchen, manuellen Workflows und eingeschränkter Skalierbarkeit.
In enger Zusammenarbeit mit AcadeMedia entwickelte Artemis eine zukunftssichere IT-Architektur, die technologische Innovation mit organisatorischem Wandel verbindet. Im Fokus stand eine Plattformstrategie mit klaren Rollen für jede eingesetzte Technologie:
Dank der durchdachten Plattformstrategie und der engen Zusammenarbeit mit Artemis Innovations konnte AcadeMedia eine vollständig neue IT-Architektur etablieren – zukunftsfähig, sicher und wachstumsorientiert.
Wie lässt sich eine historisch gewachsene IT-Landschaft erfolgreich transformieren? AcadeMedia Deutschland zeigt, wie die digitale Neuausrichtung im Mittelstand gelingen kann – mit Salesforce, Workato, der Microsoft Power Platform und einer klaren Strategie.
© 2025 Artemis Innovations GmbH. Alle Rechte vorbehalten.