MuleSoft Vorteile:
Wie Sie mit der Integratiosplattform
Ihre Kundenbeziehungen stärken können
Individuelle MuleSoft-Lösungen nutzen
Wir machen unsere Kunden gerne glücklich

































Nutzen Sie die Vorteile von MuleSoft
Sie haben sich dafür entschieden, Ihr Unternehmen weiterzuentwickeln und auf dem neusten Stand der Technik zu halten. Dabei können wir von Artemis Innovations Ihnen helfen. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein skalierbares Integrations-Framework, welches es Ihnen ermöglicht, Ihren Kunden vernetzte Erlebnisse zu bietet, Datensätze zu erfassen und Prozesse zu automatisieren.
Durch die Kombination der Funktion der Anypoint-Plattform mit dem Know-How unserer Berater gelingt es uns, genau die Lösung für Sie zu finden, die Sie benötigen.

Wir können Ihnen helfen, Ihr Projekt schneller umzusetzen. Unsere erfahrenen MuleSoft-Berater unterstützen Sie dabei, die richtige API-Architektur zu entwerfen und zu implementieren. Durch Schulungen kann Ihr Team die Lösung dann auch selbstständig weiterverwenden und managen.
MuleSoft Integration Pattern
Ein Ansatz, der sich für Unternehmen am längsten und bis dato zu einem gewissen Grad bewährt hat, ist die Implementierung der „Point-to-Point-Integration“.
Bei dieser Methode müssen die Entwickler benutzerdefinierte Codes zwischen mehreren Komponenten innerhalb der Geschäftsumgebung erstellen. Der Vorteil dieses Ansatzes besteht darin, dass er eine schnelle und einfache Kommunikation zwischen einigen wenigen Anwendungen ermöglicht, allerdings kann er nicht skaliert werden und ist daher nicht zukunftssicher. Die „Point-to-Point-Integration“ führt zu einem anfälligen und verworrenen System und ist schwer zu warten.
Ein anderer Ansatz ist die API-gestützte Konnektivität. Das Hauptziel dieser Methodik ist es, die Wiederverwendung von Integrationsabläufen durch viele Parteien innerhalb der Integrationsplattform des Unternehmens zu ermöglichen. Dank dieser Wiederverwendung der bereits vorhandenen Logik (implementierte Zuflüsse) können Entwickler ihre Logik sicherer und schneller implementieren, was zu einer kürzeren Markteinführungszeit führt.
Spezifikation der MuleSoft-Integrationsmuster
Bei der Entscheidung für ein Integrationsmuster gibt es viele Dinge zu beachten. Wir schlüsseln die verschiedenen Integrationsmuster für Sie auf:

Datenmigration
Unter Datenmigration versteht man das Verschieben von Daten von einem Ort zu einem anderen, von einem Format zu einem anderen oder von einer Anwendung zu einer anderen. Im Allgemeinen ist dies das Ergebnis der Einführung eines neuen Systems oder Speicherorts für die Daten.

Broadcast Pattern
Broadcast kann auch als „Einweg-Synchronisation von einem zu vielen“ bezeichnet werden. Es handelt sich dabei um die fortlaufende Übertragung von Daten von einem einzelnen Quellsystem zu vielen Zielsystemen, nahezu in Echtzeit. Normalerweise impliziert „one-way sync“ eine 1:1-Beziehung, und für uns ist es nur eine Instanziierung des Broadcast-Musters, das eine 1:Many-Beziehung ist.

Aggregationsmuster
Der Wert des Aggregationsmusters besteht darin, dass es Ihnen ermöglicht, Daten aus mehreren Systemen in einer einzigen Anwendung zu extrahieren und zu verarbeiten. Dies bedeutet, dass die Daten bei Bedarf auf dem neuesten Stand sind, nicht repliziert werden und verarbeitet oder zusammengeführt werden können, um den gewünschten Datensatz zu erzeugen

Bi-direktionale Sync
Bei der bidirektionalen Datenintegration werden zwei Datensätze in zwei verschiedenen Systemen so miteinander kombiniert, dass sie sich wie ein einziger Datensatz verhalten, ohne dass sie als unterschiedliche Datensätze existieren müssen. Für diese Art der Integration müssen verschiedene Werkzeuge oder Systeme zur Verfügung stehen, um andere Funktionen mit demselben Datensatz zu erfüllen.

Korrelation
Das Muster für die Integration von Korrelationsdaten ist ein Entwurf, der die Schnittmenge zweier Datensätze identifiziert und eine bidirektionale Synchronisierung dieses Datensatzes nur dann vornimmt, wenn dieses Element in beiden Systemen auf natürliche Weise vorkommt. Dies ist vergleichbar mit der Art und Weise, wie das bidirektionale Muster die Vereinigung der Datenmenge mit dem Geltungsbereich synchronisiert und die Korrelation die Schnittmenge synchronisiert.
Wie Sie MuleSoft optimal nutzen
MuleSoft Anypoint-Plattform: Ihr Ticket zur schnelleren Bereitstellung einer vernetzten Erfahrung
MuleSoft Integrationslösungen
Der Bedarf an Integrationen steigt rapide an: Daten und ihre Nutzung sind zu einem Wettbewerbsvorteil geworden. Integrationslösungen werden benötigt, um agil wiederverwendbare Schnittstellen zu erstellen und alles unter Kontrolle zu halten. Verschaffen wir uns einen Überblick über einige Integrationslösungen von Mulesoft:

SaaS-Anwendungs-integration
Bei der SaaS-Integration oder SaaS-Anwendungsintegration wird eine SaaS-Anwendung über Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) mit einer anderen Cloud-basierten Anwendung, Cloud-Diensten oder einer vor Ort installierten Software verbunden. Sobald die Verbindung hergestellt ist, kann die Anwendung Daten abfragen und frei mit der anderen Anwendung oder dem lokalen System austauschen.

Lösungen für B2B/EDI
EDI steht für Electronic Data Interchange und ist der Austausch und die Verarbeitung von Dokumenten auf elektronischem Wege unter Verwendung eines Standardformats. Es ermöglicht eine genaue und zuverlässige Übertragung von Daten zwischen Ihren Systemen und denen Ihrer Handelspartner. EDI-Integration bedeutet die Übertragung, Abbildung und Übersetzung von EDI-Daten in und aus Geschäftsanwendungen und ist ein wesentlicher Bestandteil der Effizienzsteigerung in Unternehmen.

Integration von Mobilgeräten
Die mobile Integration verbindet verschiedene Anwendungen und Geräte, um einen nahtlosen Datenaustausch und optimierte Arbeitsabläufe zu erreichen. Sie hilft, die Flexibilität zu erhöhen und die Effizienz verschiedener Geschäftsprozesse zu verbessern.

Datenintegration
Bei der Datenintegration handelt es sich um eine Gruppe von technischen und geschäftlichen Prozessen – wie ETL, Datenreplikation und Virtualisierung -, die Daten aus unterschiedlichen Quellen zu einem aussagekräftigen und wertvollen Datensatz für Business Intelligence und Geschäftsanalysen kombinieren.

ServiceNow-Integration
Die ServiceNow-Plattform basiert auf einer serviceorientierten Architektur (SOA), in der alle Datenobjekte Webdienste nutzen können, um auf eine bidirektionale Integration auf Datenebene zuzugreifen. Die Schnittstelle ist außerdem direkt und dynamisch, da alle Änderungen an bestehenden Objekten und neue Objekte automatisch als Direct Web Service veröffentlicht werden.

Salesforce-Integration
Salesforce-Integration ist der Prozess der Integration Ihres Salesforce-CRM mit anderen Systemen und Anwendungen, wie ERP, Marketing-Automatisierung, HCM usw. Es gibt viele Gründe, warum Unternehmen Salesforce mit Ihren anderen Systemen integrieren möchten.

Die Vorteile von MuleSoft
Wenn erfolgreiche Unternehmen auf der ganzen Welt erklären, dass eine Plattform Weltklasse ist – und Branchenanalysten zustimmen – dann wissen Sie, dass Sie eine Lösung haben, die hält, was sie verspricht. Die Anypoint-Plattform von MuleSoft bietet eine breite Palette von Funktionen, die sich auf alle Bereiche des Unternehmens auswirken. Und sie trägt zu Ergebnissen bei, die schlichtweg verblüffend sind:
Verbesserte
Agilität
Erschließen Sie Daten ganz einfach mit den vorgefertigten Konnektoren der Anypoint Platform und der automatischen Datenzuordnung. Die auf maschinellem Lernen basierenden Empfehlungen werden mit der Zeit immer besser.
Geringeres Risiko bei Sicherheitsverstößen
Die Anypoint-Plattform von MuleSoft umfasst standardmäßig erweiterte Sicherheitsfunktionen mit End-to-End-Governance, die die Einhaltung lokaler, regionaler und industrieller Vorschriften gewährleisten. Die Lösung erzwingt eine globale Zugriffskontrolle und Schutz vor Bedrohungen auf jeder Systemebene und gewährleistet die Vertraulichkeit und Integrität der von Ihnen freigegebenen Informationen.
Schnellere Anbindung an Kernsysteme
MuleSoft Anypoint ermöglicht Ihnen die schnelle und einfache Einführung neuer Systeme, Softwareversionen, Geräte und Datenquellen. So können Sie schnell auf veränderte Marktbedingungen reagieren und zeitkritische neue Chancen nutzen.
Verbesserte Zusammenarbeit
Geben Sie Ihrem Team sicheren Zugriff auf vollständige und genaue Kundeninformationen. MuleSoft Anypoint führt unterschiedliche Kundensysteme und Datenquellen zusammen, um eine 360-Grad-Kundensicht zu erstellen, die es Ihnen ermöglicht, personalisierte Erfahrungen zu liefern, zukünftige Bedürfnisse zu antizipieren und die Kundenbindung zu verbessern.
Vorteile in der Geschäftswelt

Skalierbarkeit
Der Hauptgrund, warum MuleSoft so beliebt ist, liegt in seinen Integrationsmöglichkeiten. Selbst wenn Sie ein Altsystem haben, können Sie es mithilfe der Mule-Integration mit SaaS-Produkten und System-APIs verbinden. So können Sie Ihr System skalieren, ohne es komplett überarbeiten zu müssen.
Die API-gesteuerte Konnektivität ermöglicht es Ihnen außerdem, in neue Märkte zu expandieren, da Sie Ihre Daten und Ihre Infrastruktur freischalten können, um die erforderlichen Systeme zu integrieren.

Leistungsfähigkeit
MuleSoft steigert die Leistung der einzelnen Entwickler und auch die Ihres gesamten Unternehmens. Die Entwicklungszeit wird verkürzt, weil Ihre Teams die Wiederverwendbarkeit im Blick haben und eine einheitliche Plattform für den gesamten API-Erstellungsprozess nutzen können.
Was Ihr Unternehmen betrifft, so werden Sie in der Lage sein, das Innovationstempo zu erhöhen, da Sie in der Lage sein werden, Daten auf neue Art und Weise zu verbinden, anstatt Zeit mit der Erstellung von benutzerdefiniertem Code zur Verbindung jedes Systems zu verschwenden.
Wie Technische Herausforderungen gemeistert werden!
Nach Angaben von MuleSoft verwendet ein durchschnittliches Unternehmen mehr als 1.000 einzelne Anwendungen im gesamten Unternehmen. Durch die Mule-Integration kann jede App miteinander „kommunizieren“ und die darin befindlichen siloartigen Daten entschlüsseln. Wir können Ihnen dabei helfen, neue Anwendungen in Ihre bestehende IT-Infrastruktur zu integrieren, so dass Sie sich um alle Integrationsprobleme kümmern und sich auf Innovationen konzentrieren können.
Mit der MuleSoft Anypoint Platform
schnell und einfach in Betrieb gehen
Unser Mulesoft Guide für effizienteres Arbeiten

Wir sind offizieller MuleSoft Partner:
