- Salesforce
- Workato
- Microsoft
- Azure
- Power Platform
Digitale Transformation im Mittelstand: Die strategischen IT-Neuausrichtung bei AcadeMedia Deutschland
Wie lässt sich eine historisch gewachsene IT-Landschaft erfolgreich transformieren? AcadeMedia Deutschland zeigt, wie die digitale Neuausrichtung im Mittelstand gelingen kann – mit Salesforce, Workato, der Microsoft Power Platform und einer klaren Strategie. Gemeinsam mit Artemis Innovations entstand eine zukunftsfähige Architektur, die Effizienz, Skalierbarkeit und datengetriebene Entscheidungen nachhaltig fördert.
08.04.2025
/
7 Minuten Lesezeit
Key Takeaways
- Systemvielfalt bremst Skalierung: Fragmentierte IT-Landschaften erschweren effiziente Prozesse und Wachstum – eine integrierte Architektur schafft Abhilfe
- Technologie allein reicht nicht: Nachhaltige Transformation gelingt nur, wenn organisatorische Strukturen und digitale Werkzeuge zusammengedacht werden.
- Schrittweise Umsetzung minimiert Risiko: Iterative Implementierungen ermöglichen Anpassung im laufenden Betrieb – und senken die Komplexität der Umstellung.
Digitale Infrastruktur im Umbruch: Ein Praxisbeispiel für Transformation im Mittelstand
Die zunehmende Notwendigkeit zur Digitalisierung zwingt mittelständische Unternehmen, ihre IT-Infrastrukturen grundlegend zu überdenken. Historisch gewachsene Systemlandschaften sind oft durch Fragmentierung, Medienbrüche und ineffiziente Prozesse geprägt. Vor diesem Hintergrund entschied sich AcadeMedia Deutschland im Jahr 2022 für eine tiefgreifende Transformation ihrer IT-Architektur. Ziel war es, die Skalierbarkeit und Effizienz des Unternehmens zu verbessern und gleichzeitig eine zukunftssichere Plattform zu etablieren, die weiteres Wachstum unterstützt.
Insights aus unserem Experten-Team

Christian Huber
Vice President und Portfolio-Manager
Transformation von einer isolierten zu einer integrierten IT-Landschaft
Vor Beginn der IT-Neuausrichtung war die Unternehmensstruktur von AcadeMedia durch eine Vielzahl eigenständiger Systeme geprägt. Diese isolierten Plattformen führten zu inkonsistenter Datenhaltung, redundanten Prozessen und einer erheblichen Abhängigkeit von manuellen Workflows. Insbesondere in den Bereichen Einkauf, Finanzbuchhaltung und Verwaltung gab es erhebliche Engpässe, die eine Skalierung des Unternehmens erschwerten. Ein wesentliches Problem bestand in der fehlenden zentralen Steuerung, wodurch die Anbindung neuer Standorte mit erheblichem administrativem Aufwand verbunden war.
Technologiegetriebene Organisationsentwicklung: Der strategische Ansatz
Die Neuausrichtung der IT bei AcadeMedia folgte einer klar definierten Strategie, die sich auf drei zentrale Säulen stützte: Salesforce als zentrale Business-Plattform, Workato als Middleware zur Orchestrierung von Datenflüssen und die Microsoft Power Platform für Automatisierung und Business Intelligence. Ergänzt wurde dieses System durch eine flexible Cloud-Infrastruktur, in der Microsoft Azure als Hosting-Umgebung und für spezifische Dienste genutzt wird.
Salesforce als übergreifende Geschäftsplattform
Workato als Middleware für eine reibungslose Integration
Microsoft Power Platform für Prozessautomatisierung und Business Intelligence
Fazit und langfristige Auswirkungen
Die umfassende digitale Transformation hat AcadeMedia nicht nur effizienter gemacht, sondern auch zukunftsfähig aufgestellt. Durch die Integration von Salesforce für Geschäftsprozesse, Workato für die Middleware, Microsoft Power Platform für Automatisierung und einer flexiblen Cloud-Infrastruktur, die unter anderem Azure nutzt, konnte eine skalierbare und adaptive IT-Architektur geschaffen werden.
Die erzielten Ergebnisse sind beachtlich: Die Beschaffungsprozesse wurden optimiert, das Mahnwesen wurde vollständig automatisiert, die Datenqualität und -konsistenz wurden erheblich gesteigert und die Skalierbarkeit des Unternehmens verbessert. Mit der weiteren Integration von KI-gestützten Lösungen und der Stärkung datengetriebener Entscheidungsprozesse setzt AcadeMedia seinen digitalen Transformationskurs konsequent fort und etabliert sich als Vorreiter für digitale Innovation im Mittelstand.

Inhalt
Erfolgreiche Kundenstories

Digitale Neuausrichtung mit Salesforce und Microsoft im Bildungssektor


