Revenue Cloud Advanced – das zukunftsfähigste Upgrade für Ihr Salesforce CPQ
Salesforce hat den Verkauf von CPQ eingestellt –
jetzt ist der ideale Zeitpunkt für zukunftsorientierte Unternehmen, auf die Revenue Cloud Advanced umzusteigen.
Zukunftssichere Plattform
Profitieren Sie von kontinuierlicher Salesforce-Innovation und einer klaren Produkt-Roadmap.
End-to-End Integration
Vereinen Sie Lead, Quote, Vertrag, Subscription und Billing in einem durchgängigen Prozess.
Planbarer Wechsel
Das Upgrade: Salesforce CPQ auf Revenue Cloud
Salesforce entwickelt seine Vertriebs- und Abrechnungslösungen kontinuierlich weiter – der nächste große Schritt ist die Revenue Cloud Advanced.
Die vollständige Revenue-Cloud-Advanced-Plattform
Während Salesforce CPQ primär die Angebotserstellung abbildet, geht Revenue Cloud Advanced einen Schritt weiter: Sie verbindet Katalog, Preise, Aufträge, Billing, Verträge und Asset-Management in einem durchgängigen End-to-End-Prozess. So entstehen nahtlose Abläufe von Lead bis Revenue – mit weniger Silos, weniger manuellem Aufwand und deutlich höherer Transparenz.
Katalog
Produktkatalog
Preismanagement
CPQ
Angebot konfigurieren
Preis festlegen & genehmigen
Angebot erstellen
Verträge
Vertrag abschließen
Aufträge
Auftragsaufteilung
Abwicklung & Steuerung
Abrechnung
Abrechnungspläne
Tarifierung & Rechnungen
Zahlungen & Inkasso
Hauptbuchhaltung
Assets
Asset-Lifecycle-Management
Salesforce Revenue Cloud Advanced
– der Nachfolger von Salesforce CPQ
Unternehmen erwarten eine durchgängige Abdeckung von Lead bis Cash, flexible Preismodelle und eine konsolidierte Datenbasis. Um diesen neuen Ansprüchen gerecht zu werden, hat Salesforce den Verkauf von CPQ eingestellt und den Innovationsfokus auf Revenue Cloud Advanced gelegt.
Technologische Weiterentwicklung
CPQ basierte auf einer älteren Architektur, während Revenue Cloud Advanced API-first und modular aufgebaut ist.
Gestiegene Marktanforderungen
Subscriptions, Usage-basiertes Pricing und globale Geschäftsmodelle benötigen mehr Flexibilität, als CPQ bieten konnte.
Innovation
und Roadmap
Neue Funktionen, Automatisierungen und KI-Unterstützung fließen künftig ausschließlich in Revenue Cloud Advanced ein.

– Sebastian Meier
CEO & Co-Founder
Mit Artemis Innovations sicher von CPQ in die Revenue Cloud Advanced
Individuelle Migrationsstrategie
Wir analysieren Ihre bestehende Systemlandschaft und Geschäftsprozesse und entwickeln einen maßgeschneiderten Plan, der Risiken minimiert und Transparenz schafft.
End-to-End-Implementierung
Von Lead bis Cash verknüpfen wir Marketing, Sales, Finance und Customer Success in einer einzigen Salesforce-Plattform, die Medienbrüche vermeidet und Transparenz schafft.
Daten- & Prozessmigration
Wir übertragen Vertrags-, Abo- und Kundendaten strukturiert in die Revenue Cloud Advanced und mappen Prozesse, damit Workflows erhalten bleiben und zugleich optimiert werden.
Change Management & Enablement
Wir stellen sicher, dass Teams schnell produktiv sind – mit gezielten Schulungen, aktivem Support beim Rollout und begleitetem Change Management.

Blog
SAAS
Weshalb sich der Umstieg von Salesforce CPQ zu Revenue Cloud Advanced für SaaS-Unternehmen lohnt
Von CPQ zu Revenue Cloud Advanced:
Ein Vergleich der Lösungen
Die Salesforce-Landschaft entwickelt sich. Während CPQ (Classic) nur Basisfunktionen für Angebot und Vertrag abdeckt, bietet Revenue Cloud einen integrierten Lead-to-Cash-Prozess.
Mit Revenue Cloud Advanced setzt Salesforce nun den Standard: API-first, modulare Architektur, moderne User Experience und der Innovationsfokus der Roadmap.
Lösung
CPQ (Classic)
Revenue Cloud
Revenue Cloud Advanced
Funktionsumfang
Quoting, Vertragsverwaltung, einfache Abos
Architektur
Zukunftsfähigkeit
Flexibilität
Innovation
Funktionsumfang
(Classic)
Quoting, Vertragsverwaltung, einfache Abos
Architektur
(Classic)
Zukunftsfähigkeit
(Classic)
Flexibilität
(Classic)
Innovation
(Classic)
Warum der Umstieg auf Revenue Cloud Advanced jetzt entscheidend ist
Viele Unternehmen stehen aktuell an einem Wendepunkt: Während Salesforce CPQ in der Vergangenheit zentrale Aufgaben abgedeckt hat, stoßen neue Geschäftsmodelle und Wachstumsziele schnell an Grenzen.
Mit der Revenue Cloud Advanced lassen sich diese Herausforderungen zukunftssicher meistern – bevor steigender Kostendruck, komplexere Anforderungen und fragmentierte Prozesse zur Wachstumsbremse werden.
Einführung neuer Preismodelle
Unternehmen skalieren über Subscriptions und Usage-Modelle. Revenue Cloud Advanced unterstützt Prorata, Auto-Renewals und Billing nativ – CPQ nur mit Workarounds.
Internationale Expansion
Neue Märkte erfordern zusätzliche Währungen, Steuerjurisdiktionen und Einheiten. CPQ ist hier begrenzt, während Revenue Cloud Advanced globale Anforderungen standardisiert abbildet.
Effizienz
im Backoffice
Fragmentierte Tools für Billing, Finance und Support erhöhen Kosten und Fehler. Revenue Cloud Advanced konsolidiert Prozesse auf einer Plattform und reduziert manuellen Aufwand.
Kundenbindung
und Expansion Revenue
Für hohe NRR-Ziele braucht es eine 360°-Kundensicht – von Vertrags- und Nutzungsdaten bis zu Zahlstatus. CPQ liefert sie nicht, Revenue Cloud Advanced hingegen schon.
Partner-
und Channel-Strategien
Wachstum über Partnernetzwerke und Marktplätze wird zentral. Revenue Cloud Advanced bringt dafür native Portale mit, die Prozesse integrieren und skalierbar machen.
Verlässliche Daten
und Forecasts
Unternehmen brauchen präzise Kennzahlen wie MRR, ARR oder NRR. Revenue Cloud Advanced führt Vertrags-, Nutzungs- und Cash-Daten zusammen und schafft belastbare Forecasts.
Einführung neuer Preismodelle
Viele Unternehmen skalieren heute über Subscriptions, Add-ons und nutzungsbasierte Abrechnung. Während CPQ hier oft auf Workarounds angewiesen ist, unterstützt Revenue Cloud solche Modelle nativ – inklusive Prorata, Auto-Renewals und Usage Billing.
Internationale Expansion
Neue Märkte erfordern zusätzliche Währungen, Steuerjurisdiktionen und rechtliche Einheiten. CPQ bietet hierfür nur begrenzt Unterstützung, während Revenue Cloud globale Anforderungen standardisiert abbildet.
Effizienz
im Backoffice
Fragmentierte Tools für Billing, Finance und Support verursachen hohe Kosten und Fehleranfälligkeit. Revenue Cloud konsolidiert Prozesse auf einer Plattform und reduziert dadurch manuellen Aufwand sowie Tool-Overhead.
Partner-
und Channel-Strategien
Wachstum über Partnernetzwerke, PRM-Programme oder Marktplatz-Anbindungen wird für viele Unternehmen zentral. Revenue Cloud bringt native Partner- und Kundenportale mit, die diese Prozesse integrieren.
Kundenbindung
und Expansion Revenue
Ambitionierte Ziele für Net Revenue Retention (NRR) oder stärkere CS-Engagements setzen eine konsolidierte 360°-Kundensicht voraus – von Vertrags- und Nutzungsdaten bis hin zu Zahlstatus. CPQ liefert diese Transparenz nicht durchgängig.
Verlässliche Daten
und Forecasts
Unternehmen sind auf präzise Kennzahlen wie MRR, ARR oder NRR angewiesen. Revenue Cloud führt Pipeline-, Vertrags-, Nutzungs- und Cash-Daten in einem Modell zusammen. Damit entstehen belastbare Forecasts und die Grundlage für AI-gestützte Analysen (z. B. Renewal-Risiken, Next-Best-Offer).
Risiken beim Verbleib auf CPQ und Insellösungen
Wer weiterhin auf Salesforce CPQ und zusätzliche Insellösungen setzt, riskiert mittelfristig operative Schwächen, steigende Kosten und verpasste Umsatzpotenziale. Die wichtigsten Risiken im Überblick:
Revenue Leakage
Brüche zwischen Quote, Vertrag, Nutzung und Rechnung führen zu fehlenden oder fehlerhaften Abrechnungen. Umsatz bleibt liegen, ohne dass es sofort sichtbar wird.
Umsatzverzögerungen
Manuelle Billing-Prozesse, Fehlerkorrekturen und Disputes verlängern den Weg von der Bestellung bis zum Geldeingang – mit negativen Auswirkungen auf Cashflow und Planbarkeit
Audit-Risiko und Compliance-Probleme
Lückenhafte Vertrags- und Abo-Historien sowie manuelle Korrekturen erhöhen das Risiko bei Prüfungen und erschweren die Einhaltung von Standards wie ASC 606 oder IFRS 15.
Erhöhter Churn
Customer-Success- und Account-Teams fehlt oft die konsolidierte 360°-Sicht auf Vertrag, Nutzung, Support und Zahlungen. Risiken bei Bestandskunden werden zu spät erkannt.
Go-to-Market-Trägheit
Preis- oder Paketänderungen sind schwerfällig, da sie über Skripte und Workarounds laufen. Neue Angebote oder Bundles brauchen Wochen statt Tage bis zum Marktstart.
Technische Schulden (Tech Debt)
Eine Vielzahl an Integrationen zwischen CPQ, Billing, Finance und Support-Systemen wird teuer, fehleranfällig und hängt oft am Wissen einzelner Personen – ein klarer Single Point of Failure.
Revenue Leakage
Brüche zwischen Quote, Vertrag, Nutzung und Rechnung führen zu fehlenden oder fehlerhaften Abrechnungen. Umsatz bleibt liegen, ohne dass es sofort sichtbar wird.
Umsatzverzögerungen
Manuelle Billing-Prozesse, Fehlerkorrekturen und Disputes verlängern den Weg von der Bestellung bis zum Geldeingang – mit negativen Auswirkungen auf Cashflow und Planbarkeit
Audit-Risiko und Compliance-Probleme
Lückenhafte Vertrags- und Abo-Historien sowie manuelle Korrekturen erhöhen das Risiko bei Prüfungen und erschweren die Einhaltung von Standards wie ASC 606 oder IFRS 15.
Erhöhter Churn
Customer-Success- und Account-Teams fehlt oft die konsolidierte 360°-Sicht auf Vertrag, Nutzung, Support und Zahlungen. Risiken bei Bestandskunden werden zu spät erkannt.
Go-to-Market-Trägheit
Preis- oder Paketänderungen sind schwerfällig, da sie über Skripte und Workarounds laufen. Neue Angebote oder Bundles brauchen Wochen statt Tage bis zum Marktstart.
Technische Schulden (Tech Debt)
Eine Vielzahl an Integrationen zwischen CPQ, Billing, Finance und Support-Systemen wird teuer, fehleranfällig und hängt oft am Wissen einzelner Personen – ein klarer Single Point of Failure.
Die wichtigsten Gründe für das Upgrade auf die Revenue Cloud Advanced
Moderne Architektur (API-first & modular)
CPQ war ein „Package“ mit begrenzter Flexibilität.
Revenue Cloud Advanced basiert auf einer flexiblen, API-first Architektur. Integrationen werden einfacher, die Plattform wächst mit – ohne technische Schulden.
Höhere Flexibilität
Modular
Schneller skalierbar
Erweiterte Monetarisierung
CPQ konnte klassische Quotes und einfache Abos.
Von Subscriptions über hybride Modelle bis Usage-Based Pricing: Revenue Cloud Advanced unterstützt Preismodelle nativ und vereinfacht Abläufe.
Usagemodelle
Hybridmodelle
Neue Geschäftsmodelle
End-to-End Lead-to-Cash Transparenz
CPQ war stark auf den Quote-Prozess fokussiert.
Ein konsistentes Datenmodell von Quote bis Cash liefert präzise KPIs, verlässliche Forecasts und eine solide Grundlage für AI-gestützte Entscheidungen.
Verlässliche KPI
Hohe Prozessintegration
Weniger Medienbrüche
KI-Integration & AI-Readiness
Mit CPQ bisher kaum KI-Unterstützung und keine einheitliche Datenbasis für intelligente Prognosen.
Mit nativer KI-Integration liefert Revenue Cloud präzise Prognosen, erkennt Risiken früh und empfiehlt passende Next-Best-Actions. Fundierte Entscheidungen durch AI-gestützte Analysen, höhere Prognosegenauigkeit und proaktive Umsatzsicherung.
KI für Forecasts
Next-Best-Offer
Risikoerkennung
Revenue Cloud Advanced macht aus starren CPQ-Prozessen eine flexible, KI-gestützte Plattform – mit moderner Architektur, neuen Monetarisierungsmodellen, Lead-to-Cash-Transparenz und AI-Readiness.
- Moderne Architektur (API-first & modular)
- Erweiterte Monetarisierung
- End-to-End Lead-to-Cash Transparenz
- KI-Integration & AI-Readiness
Revenue Cloud Advanced verbessert die Experience auf beiden Seiten
Revenue Cloud Advanced bringt nicht nur moderne Funktionen für Finance und Sales. Auch Ihre Kunden profitieren von intuitiven Self-Service-Portalen, während Ihr Team dank einer verbesserten Nutzeroberfläche produktiver und zufriedener arbeitet.
Self-Service Kunden-
und Partnerportale
Bieten Sie Ihren Kunden und Partnern einfache Self-Service-Funktionen für Bestellungen, Upgrades, Rechnungen oder Co-Selling. Das senkt Supportaufwand und stärkt die Kundenbindung.
Verbesserte UI/UX
für Ihr Team
Revenue Cloud Advanced überzeugt mit einer modernen, klaren Benutzeroberfläche. Teams arbeiten schneller, vermeiden Workarounds und steigern die Systemakzeptanz nachhaltig.
Mit der Revenue Cloud Advanced Compliance und Auditfähigkeit sichern
Revisionssicherheit ohne Mehraufwand
Für Unternehmen ist eine saubere und nachvollziehbare Vertrags- und Abonnement-Historie unverzichtbar. Die Salesforce Revenue Cloud dokumentiert Änderungen revisionssicher, berücksichtigt korrekte Prorata-Logiken und stellt konsistente Daten über den gesamten Lead-to-Cash-Prozess bereit.
Lückenlose Dokumentation
Jede Vertragsänderung und jedes Abo-Update wird nachvollziehbar gespeichert – revisionssicher und jederzeit prüfbar.
Prorata & Revenue Recognition
Abgrenzungen nach ASC 606 und IFRS 15 sind integriert. Komplexe Prorata-Berechnungen laufen zuverlässig im Hintergrund.
Weniger Risiko, weniger Aufwand
Statt Silos zwischen CPQ, Billing und Finance liefert Revenue Cloud konsistente Daten und reduziert Audit-Risiken und Prüfungen.
Warum der Umstieg auf die Revenue Cloud Advanced für jeden im Unternehmen Vorteile bringt



Kontakt
Sprechen wir
über Ihre Ziele.