Hut ab, Marc Benioff, für den bemerkenswerten Erfolg, den Ihr Unternehmen seit 23 Jahren hat, denn Sie und Salesforce haben die transformative und beispiellose Kraft der Cloud verkörpert.
Gleichzeitig möchte ich betonen, dass der Aufstieg von Salesforce nicht gleichbedeutend mit einem „Niedergang“ von SAP ist. Im zweiten Quartal war SAP mit einer Wachstumsrate von 34 % bei den Cloud-Einnahmen einer der weltweit am schnellsten wachsenden großen Cloud-Anbieter, nur übertroffen von Google Cloud mit 36 % – einen kurzen Überblick darüber erhalten Sie in diesem Cloud Wars Minute-Video. (Snowflakes jüngste Wachstumsrate von 83 % ist atemberaubend, aber da der Gesamtumsatz von Snowflake so viel kleiner ist als der der anderen Cloud Wars Top 10-Unternehmen, lasse ich es bei diesem Vergleich außen vor).
Außerdem hat sich das große und wachsende Portfolio von SAP durchweg gut entwickelt, wie ich in dieser Folge der Cloud Wars Minute beschrieben habe. Das neue und kompromisslose Engagement des Unternehmens für die Cloud zahlt sich also aus.
Hier sind also die jüngsten Quartalszahlen für jedes Unternehmen und die Beweise, mit denen Salesforce nun behaupten kann, der weltweit führende Anbieter von Geschäftsanwendungen zu sein:
Für das zweite Quartal, das am 30. Juni endete, meldete SAP einen Gesamtumsatz von 7,52 Milliarden US-Dollar. (Offiziell wurde ein Umsatz von 7,517 Mrd. Euro gemeldet, aber der steigende Dollar und der Euro sind jetzt 1:1 paritätisch).
Für das zweite Geschäftsquartal von Salesforce, das am 31. Juli endete, meldete das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 7,72 Milliarden US-Dollar.
Während der Telefonkonferenz von Salesforce am 24. August würdigte Benioff den Erfolg von Salesforce mit einer wohlwollenden Anerkennung der langjährigen hervorragenden Leistungen von SAP.