Häufige und personalisierte Berührungspunkte sind in der High-Tech-Industrie unverzichtbar geworden, da immer mehr digital versierte Arbeitskräfte die Rolle der Kaufentscheidung übernehmen. Die Personalisierung ist komplexer geworden, da die Verkaufskanäle nun auch SAAS-Abonnements über Unternehmensportale, E-Commerce-Websites, Anmeldungen über soziale Medien und sogar auf der Grundlage von Gutscheinen umfassen. Letztendlich erfordert diese Personalisierung ein System, das alle verfügbaren Daten aus verschiedenen Quellen zusammenführen und analysieren kann, um ein einzigartiges und personalisiertes Erlebnis zu bieten.
Der Markenaufbau in der High-Tech-Branche ist angesichts der Explosion des Marktes und des ständig wachsenden Wettbewerbs eine immer größere Herausforderung geworden. Die High-Tech-Branche muss sich auch mit Multi-Touchpoint-Journeys auseinandersetzen, während sie neue Kunden akquiriert, sie einbindet und ihnen während der gesamten Reise ausreichend Unterstützung bietet. In der heutigen digitalen Welt sind die Ausstiegs- und Wechselkosten drastisch gesunken, was die Bedeutung der persönlichen Erfahrung für die Kundenbindung deutlich unterstreicht.