myTrailhead ist eine moderne Online-Lernerfahrungsplattform, die es Unternehmen ermöglicht, die Kraft von Trailhead zu nutzen, um das Lernen in ihrer Organisation neu zu gestalten – mit ihrer Marke und ihrem Inhalt. Unterstützen Sie das Lernen Ihrer Mitarbeiter mit einer On-Demand-, spielerischen Plattform, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist und mit Ihrer Markenidentität und Ihrem Inhalt versehen ist.
Erfahren Sie hier genau, was myTrailhead ist und was es kann: Table of contents Was ist myTrailhead? Welche Funktionen bietet myTrailhead? Was ist der Unterschied zwischen myTrailhead und Trailhead? Wie funktioniert die Erstellung von Lerninhalten bei myTrailhead? Was sind Anwendungsbeispiele für myTrailhead? Wie viel kostet myTrailhead? Fazit Was ist myTrailhead?
Studien zeigen, dass die Personalentwicklung wichtiger ist denn je. Die Online-Lernplattform von Salesforce, Trailhead, hat bereits mehr als 1,2 Millionen Menschen dabei geholfen, sich auf die zunehmenden technologischen Anforderungen der Vierten Industriellen Revolution vorzubereiten. myTrailhead ist eine Learning Experience Platform (LXP) für interne und externe Zwecke.
It is used to provide the following knowledge:
- Produktkenntnisse
- Best Practices
- Echte Anwendungsfälle
- Geschäftsstrategien
- Marketingtools
- Einarbeitung und Schulung
Die Plattform eignet sich besonders als Ergänzung zu aktuellen LMS-Systemen für einen starken lernerzentrierten Ansatz.
However, it should be noted that myTrailhead is not intended as:
- Content-Management-System (CMS)
- Wissensdatenbank
- Referenzdokumentation
- FAQ
- Implementierungsrichtlinien
- Wiki
- Blog
- E-Book
- Content-Collaboration-Plattform
- myTrailhead ersetzt keine aktuellen Unternehmensblogs oder Whitepapers. Welche Funktionen bietet myTrailhead?
Get your employees up and running faster with a gamified, on-demand learning platform
Mit Hilfe der Plattform können Sie Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit bieten, ihre Fähigkeiten jederzeit und überall mit kleinen Lerneinheiten zu verbessern, auf die sie jederzeit zugreifen können. Das Lernen mit Belohnungen wie Punkten, Abzeichen und Ranglisten garantiert Spaß beim Lernen, und kurze, interaktive Quizfragen fördern die Begeisterung für das Lernen. Verbessern Sie die Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter durch kleine Lerneinheiten, auf die sie jederzeit und von überall aus zugreifen können.
Tailor the content to your business needs
Darüber hinaus kann der Lerninhalt an das Unternehmen und das Branding angepasst werden, und das Aussehen und Gefühl des Lernerlebnisses kann problemlos angepasst werden. myTrailhead ermöglicht die Erstellung maßgeschneiderter Lernpfade für bestimmte Rollen oder Funktionen.
Motivate your employees to acquire the skills necessary to be successful in their role
Mit myTrailhead kann die Leistung der Mitarbeiter spielerisch gesteigert und Lernerfolge in Verbindung mit Leistungsverbesserungen verfolgt werden. Dies ermöglicht es, Echtzeit-Feedback zu geben und Wertschätzung für die Anwendung neuer Kenntnisse zu zeigen. Was ist der Unterschied zwischen myTrailhead und Trailhead?
Mit myTrailhead können Unternehmen die Lernplattform als SaaS-Lösung gegen Gebühr nutzen, um ihren Mitarbeitern eigene Lerninhalte zur Verfügung zu stellen. Dies ermöglicht es einem Unternehmen, dieselbe ansprechende, auf Fähigkeiten basierende, spielerische Lernerfahrung wie Salesforce Trailhead anzubieten.
Als myTrailhead-Benutzer sind Sie automatisch ein Trailhead-Benutzer: Sie können auf die myTrailhead-Inhalte des Unternehmens und alle Salesforce Trailhead-Inhalte zugreifen. Es gibt einige wichtige Unterschiede zwischen Salesforce Trailhead und myTrailhead.
What is different?
- myTrailhead und Salesforce Trailhead befinden sich auf unterschiedlichen Websites.
- myTrailhead-Inhalte können aus Trails und Modulen, jedoch nicht aus Projekten oder Superbadges bestehen.
- myTrailhead-Module können ein Multiple-Choice-Quiz, jedoch keine praktischen Aufgaben enthalten.
- Sie können sich nur mit Ihren Salesforce-Organisationsanmeldeinformationen bei myTrailhead anmelden. Sie können sich nicht über soziale Medien anmelden. Was ist gleich?
- Erstellung von Trails, Modulen und Wissensabfragen, die speziell auf das Unternehmen und seine Bedürfnisse zugeschnitten sind.
- myTrailhead hat denselben Fokus auf kontinuierliches Lernen. Inhalte können jederzeit veröffentlicht werden, sodass immer neue Inhalte verfügbar sind.
- Erstellung von Trail-Mixes, d. h. individuellen Lernpfaden, die sich auf spezifische Fähigkeiten oder Themen konzentrieren. Wie funktioniert die Erstellung von Lerninhalten bei myTrailhead?
Die Erstellung und Veröffentlichung von Inhalten für myTrailhead ist wie die Veröffentlichung eines Magazins: Viele Menschen mit unterschiedlichen Spezialisierungen kommen zusammen, um den Inhalt zu planen, zu schreiben, zu gestalten, zu speichern und zu veröffentlichen.
Here is an overview of the release cycle:
- Erstellen eines Inhaltsplans
- Skizzieren der Trails und Module, die Sie für myTrailhead erstellen möchten.
- Schreiben und Bearbeiten von Inhalten
- Verwenden Sie Ihr bevorzugtes Textverarbeitungsprogramm, um Inhalte zu schreiben und zu bearbeiten. Gestalten Sie den Inhalt und Multiple-Choice-Quizfragen und lassen Sie sie von Ihrem Fachexperten und Editor überprüfen.
- Erstellen einer Freigabe
- Verwenden Sie Trailmaker Release, um eine Freigabe und eine Liste der zu veröffentlichenden Inhalte in der Freigabe zu erstellen.
- Konvertieren von Inhalten
- Wenn alle einig sind, dass der Entwurf endgültig ist, erstellen Sie ein Modul in Trailmaker Content. Fügen Sie den Text und die Bilder aus dem endgültigen Entwurf hinzu und formatieren Sie den Inhalt für die Veröffentlichung.
- Hochladen von Inhalten in myTrailhead und das Versionskontrollsystem
- Wenn Sie Ihre Inhalte in myTrailhead hochladen, laden Sie auch eine Kopie der Inhalte auf Ihre Festplatte herunter. Diese Kopie ist Ihre Masterkopie. Wir empfehlen, dass Sie die Masterkopie in einem Versionskontrollsystem (VCS) speichern. Wenn Sie ein VCS verwenden, stellen Sie die aktuelle Version des Inhalts allen Mitwirkenden zur Verfügung, wie z. B.:
- Ihr Redaktionsteam, das Fehler korrigiert und Inhalte aktualisiert.
- Ihr Grafikteam, das Illustrationen und Plaketten erstellt.
- Ihr Lokalisierungsanbieter, der die Inhalte übersetzt. Die Verwendung eines VCS hilft auch dabei, Inkonsistenzen zu vermeiden oder zu beseitigen, die auftreten können, wenn verschiedene Mitarbeiter an denselben Inhalten arbeiten.
- Überprüfen Sie den Inhalt in einer Freigabe
- Stellen Sie sicher, dass jeder Trail und jedes Modul in der Freigabe aufgeführt ist, wenn der Inhalt live gehen soll.
- Vorschauinhalt
- Überprüfen und testen Sie Ihren Inhalt im Vorschaumodus.
- Veröffentlichen von Inhalten
- Wenn Ihr Inhalt bereit ist, verwenden Sie Trailmaker Release, um ihn zu veröffentlichen.
- Anzeigen von Inhalten in der Produktion
- Nachdem Sie den Inhalt freigegeben haben, können Benutzer darauf in myTrailhead zugreifen. Sie können den Inhalt lesen, die Quizfragen beantworten und Feedback geben. Manchmal finden sie sogar Fehler, die behoben werden müssen. Sie können einen Prozess einrichten, damit Benutzer Feedback geben oder Korrekturen vorschlagen können.
- Inhalt pflegen
- Um den Text zu aktualisieren oder Fehler zu korrigieren, laden Sie den Inhalt aus Ihrem Versionskontrollsystem herunter und fügen Sie ihn in Trailmaker Content ein. Dann können Sie den Text bearbeiten, ihn im Versionskontrollsystem hochladen und ihn mit Trailmaker Release veröffentlichen.
- Inhalt archivieren oder wiederherstellen
- Inhalte können veraltet werden, wenn sich die Geschäftsprozesse Ihrer Organisation weiterentwickeln. Sie können sogar Inhalte erstellen, die eine feste Lebensdauer haben, wie z. B. einen Vorbereitungspfad für die Jahresversammlung des Unternehmens. Wenn Sie Inhalte aus myTrailhead ausblenden möchten, können Sie sie mit Trailmaker Release archivieren. Sie können auch archivierte Inhalte wiederherstellen. Sie können z. B. den Vorbereitungspfad für die Jahresversammlung jährlich aktualisieren. Laden Sie den archivierten Inhalt aus Ihrem Versionskontrollsystem herunter, aktualisieren Sie ihn in Trailmaker Content, und verwenden Sie Trailmaker Release, um ihn erneut zu veröffentlichen. Was sind Anwendungsbeispiele für myTrailhead?
Schulen Sie Mitarbeiter Qualifizieren und entwickeln Sie Ihr Talent für sich wandelnde Geschäftsanforderungen. Skalieren Sie die Einarbeitung neuer Mitarbeiter und reduzieren Sie die Kosten für Schulungen vor Ort. Steigern Sie Ihre Produktivität und Produktkenntnisse.
Bilden Sie Kunden aus Schaffen Sie Markenbotschafter mit Best Practices für Ihre Produkte. Helfen Sie Kunden, sich mit dem Produkt vertraut zu machen. Erleichtern Sie die Kandidatenlernkurve und den Rekrutierungspipeline.
Schulen Sie Partner Bringen Sie Ihre Partner schnell an Bord und schulen Sie sie, um Ihr Geschäft auszubauen. Befähigen Sie Ihre Partner mit Produkt- und Prozesstraining. Erstellen Sie erfolgreiche, gestaffelte Partnerprogramme mit spielerischen Lerninhalten. Wie viel kostet myTrailhead?
Bei myTrailhead können Sie zwischen zwei verschiedenen Paketen wählen: myTrailhead für Mitarbeiter kostet 25 US-Dollar und myTrailhead für Kunden und Partner kostet 2 US-Dollar/Login oder 5 US-Dollar/Mitglied. Beide haben die gleiche Funktionalität, außer dass das Paket Kunden und Partner mit Communities verbindet. Fazit
myTrailhead ist eine moderne Online-Lernerfahrungsplattform, die es Unternehmen ermöglicht, die Kraft von Trailhead zu nutzen, um das Lernen und die Befähigung innerhalb ihrer Organisation neu zu gestalten – mit ihrer Marke und ihrem Inhalt. Unternehmen können problemlos ihre vorhandenen Inhalte integrieren (einschließlich Videos oder Präsentationen), ihre eigenen neuen Inhalte erstellen oder vorhandene kostenlose, öffentliche Trailhead-Inhalte nutzen, um ihre eigene Lernkultur zu schaffen. Die Nutzung des ansprechenden, spielerischen Lernerlebnisses von Trailhead hilft dabei, die Produktivität zu steigern, indem neue Fähigkeiten auf eine unterhaltsame und einprägsame Weise vermittelt werden. Und anders als bei einigen traditionellen Arbeitsplatzentwicklungsprogrammen können Mitarbeiter lernen, was sie wollen, wann sie wollen – sei es technische Fähigkeiten von Trailhead oder benutzerdefinierte Inhalte ihres Arbeitgebers.
Weitere Informationen zu myTrailhead finden Sie hier:
salesforce.com/myTrailhead
Glossary
- High velocity sales
- Lead generation
- Apex
- AppExchange
- B2B Commerce
- B2B Commerce
- B2B Online-Marketing
- Business Intelligence
- Commerce GPT
- Conga
- Conga
- Content-Marketing
- CRM
- CRM software
- CRM-System
- Customer Journey Management
- Customer Relationship Management
- Customer Service Workflow Automation
- Data.com
- Digitale Transformation
- Einstein Copilot
- Einstein GPT
- Einstein GPT Trust Layer
- Einstein Sales Analytics
- Enterprise Territory Management
- ERP Integration
- Force.com
- Heroku
- Inbound Marketing
- Künstliche Intelligenz (KI)
- Lead Management
- Lead Nurturing
- Lead Scoring
- LinkedIn Marketing
- Lookalike Zielgruppenadressen
- Loyalty Management
- Marketing Automation
- Marketing Cloud Account Engagement
- Marketing Excellence
- Marketing GPT
- MuleSoft
- MuleSoft
- MuleSoft Anypoint Platform
- myTrailhead
- Quip
- Retargeting
- Sales Excellence
- Sales GPT
- Salesforce
- Salesforce Administration
- Salesforce Advertising Studio
- Salesforce AI Cloud
- Salesforce Anywhere
- Salesforce Audience Studio
- Salesforce Automotive Cloud
- Salesforce Beratung
- Salesforce Berichte und Dashboards
- Salesforce BotSIM
- Salesforce CDP
- Salesforce Certified Community Cloud Consultant
- Salesforce Certified Field Service Lightning Consultant
- Salesforce Certified Pardot Specialist
- Salesforce Certified Platform Developer
- Salesforce Certified Sales Cloud Consultant
- Salesforce Chatter
- Salesforce Classic
- Salesforce Cloud Lösungen
- Salesforce Commerce Cloud
- Salesforce Commerce Cloud
- Salesforce Community Cloud
- Salesforce Community Cloud
- Salesforce Contact Center
- Salesforce Content Management System
- Salesforce CPQ
- Salesforce CPQ
- Salesforce CRM
- Salesforce CRM Analytics
- Salesforce Customer 360
- Salesforce Dashboards & Reports
- Salesforce Data Cloud
- Salesforce Data Cloud for Marketing
- Salesforce Data Loader
- Salesforce Data Mask
- Salesforce Data Mask
- Salesforce Datorama
- Salesforce Digital Engagement
- Salesforce DMP
- Salesforce Dreamforce
- Salesforce DSGVO
- Salesforce Education Cloud
- Salesforce Einführung
- Salesforce Einstein Analytics
- Salesforce Einstein Automate
- Salesforce Einstein Discovery
- Salesforce Einstein Search
- Salesforce Einstein Studio
- Salesforce Einstein Voice
- Salesforce Enablement Sites
- Salesforce Engage für Pardot
- Salesforce Entwicklung
- Salesforce Equality Gruppen
- Salesforce Experience Cloud
- Salesforce Field Service
- Salesforce Field Service
- Salesforce Financial Services Cloud
- Salesforce for Outlook
- Salesforce Genie Customer Data Cloud
- Salesforce Health Cloud
- Salesforce Hyperforce
- Salesforce Implementierung
- Salesforce Inbox
- Salesforce Inbox
- Salesforce Industry Cloud
- Salesforce Integration Cloud
- Salesforce Interaction Studio
- Salesforce IoT Cloud
- Salesforce Jitterbit
- Salesforce Knowledge Base
- Salesforce Knowledge Base
- Salesforce Life Sciences Cloud
- Salesforce Lightning
- Salesforce Lightning Scheduler
- Salesforce Lightning Scheduler
- Salesforce Manufacturing Cloud
- Salesforce Manufacturing Cloud
- Salesforce Marketing Automation
- Salesforce Marketing Cloud
- Salesforce Marketing Cloud
- Salesforce Marketing Cloud Advertising
- Salesforce Marketing Cloud Consultant
- Salesforce Marketing Cloud Customer Data Platform
- Salesforce Marketing Cloud Engagement
- Salesforce Marketing Cloud Intelligence
- Salesforce Marketing Cloud Personalization?
- Salesforce Messaging und Journeys
- Salesforce MFA
- Salesforce Mobile App
- Salesforce myTrailhead
- Salesforce Net Zero Cloud
- Salesforce Nonprofit Cloud
- Salesforce Ohana
- Salesforce Omni-Channel
- Salesforce OmniStudio
- Salesforce Pardot
- Salesforce Pardot
- Salesforce Pardot Consultant
- Salesforce Partnerportal
- Salesforce Platform
- Salesforce Preise
- Salesforce Process Builder
- Salesforce Release Notes
- Salesforce Revenue Cloud
- Salesforce Sales Cloud
- Salesforce Sales Cloud
- Salesforce Sandbox
- Salesforce SAP Integration
- Salesforce Schnittstellen
- Salesforce Schulung
- Salesforce Service Cloud
- Salesforce Service Cloud
- Salesforce Shield
- Salesforce Shield
- Salesforce Social Studio
- Salesforce Social Studio
- Salesforce Starter
- Salesforce Support
- Salesforce Survey
- Salesforce Trailblazer
- Salesforce Trailblazer
- Salesforce Trailhead
- Salesforce Visual Remote Assistant
- Salesforce Wave Analytics
- Salesforce Wave Analytics
- Salesforce YouTube Kanal
- Salesforce+
- Service Excellence
- Service GPT
- Slack
- Slack GPT
- Suchmaschinenmarketing
- Tableau
- Tableau CRM
- Tableau GPT
- Talend
- Telemarketing
- Visualforce
- Was ist die Salesforce Revenue Cloud?
- Was ist Salesforce Advertising Studio?
- Was ist Salesforce Datorama?
- Was ist Salesforce Interaction Studio?
- Was ist Salesforce Omni-Channel?
- Was ist Salesforce Visual Remote Assistant?
- Website Conversion Optimierung
- Websitebesuchererkennung
- Work.com